Anbau an ein Notarbüro


Der Bauherr wünscht sich für sein Notarbüro im ländlichen Heinsberg-Randerath eine Erweiterung der bestehenden Räumlichkeiten. Das Bestandsgebäude soll einen weiteren Beurkundungsraum erhalten. Hierbei ist ihm ein dezenter Kontrast zum Hauptgebäude wichtig.

Durch die leichte Hanglage entschieden wir uns für eine Terrassierung des Geländes um Überschwemmungsproblemen auf diesem Grundstück vorzubeugen. Die Sichtachse des Anbaus wurde so gewählt, dass hinter dem Besprechungstisch der Blick ins Grün - auf die neu angelegten Bäume fällt. Das Gebäude ist freistehend auf einem großen Grundstück hinter einer historischen Kirche - Die Lage ist sehr idyllisch und durch die Positionierung gewinnt der Besucher das Gefühl umgeben von Natur zu sein.

Uns war es wichtig, dass der Innenraum eine Ruhe und Gelassenheit ausstrahlt, der durch den Ausblick nochmal unterstrichen wird.

Als Konstruktion dient eine Holztafelbauweise rein aus nachwachsenden Ressourcen. Die Fassade wirkt durch eine vertikal-Lamelle aus Eschenholz harmonisch und passend zur Umgebung. Ruamhohe Holz-Aluminium Fenster runden das Konzept ab.

 

Region: Heinsberg-Randerath

Nutzfläche: 31m2

Kunde: Geweblich

Projektstatus: In Planung

Zurück
Zurück

Severinquartier MFH

Weiter
Weiter

Kernsanierung MFH