Darf ich mich vorstellen?

“Ich möchte dazu beitragen den nächsten Generationen eine unbedenkliche, sozialverträgliche Umgebung zu hinterlassen.”

Steckbrief

Marc Mevißen

geboren 1992 in 52525 Heinsberg

  • 2012 Abitur, Kreisgymnsium Heinsberg

  • 2012-2019 Studium Bachelor of Arts / Master of Arts University of Applied Science - Aachen, Fachrichtung Architektur

  • 2021 Mitglied der Architektenkammer NRW, Mitgliedsnummer 108987

  • 2019-2022 Angestellt: RoA Rongen Architekten PartG mbB

  • 2022 Eintragung als freischaffender Architekt & Bürogründung

Manifest

“Als Architekt habe ich eine hohe Verantwortung meinen Mitmenschen und meiner Umwelt gegenüber - Denn alles, was ich erschaffe überdauert mehr als eine Lebensspanne. Wir verbringen den Großteil unseres Lebens in Architektur - Innerhalb von vier Wänden leben und arbeiten ganze Generationen mit all ihren Bedürfnissen, Träumen und Wünschen.

Ich werde in meinen Gebäuden grundsätzlich versuchen nur wohngesunde, nachhaltige und naturverträgliche Baustoffe zu verarbeiten, die in einem Kreislaufprozess am Ende der Lebensspanne eines Gebäudes rückgebaut und wiederverwendet werden können (Urban Mining). Die Bauindustrie ist in Deutschland einer der größten CO2-Emittierer und dadurch zum Großteil für den Klimawandel verantwortlich. Gerade durch den Einsatz von natürlich nachwachsenden Ressourcen in der Konstruktion wie z.B. Holz gibt es hier jedoch sehr viel Potential zur Veränderung, auch wenn der Großteil der Industrie an veralteten Normen und Standards festhält. Dieses Potential möchte ich als Chance nutzen, den folgenden Generationen eine gebaute Grundlage zu hinterlassen, die ohne fossile Brennstoffe oder Altlasten auskommt”