
Severinquartier Aachen
Zwei einzelne Gebäude, die Anfang des letzten Jahrhunderts gebaut wurden und kernsaniert werden müssen, dürfen in Aachen Eilendorf ein neues Leben als zusammenhängendes Quartier beginnen. In der Planung war uns besonders wichtig den Charme des typischen von Johann Joseph Couven geprägten Baustils in Aachen nicht zu vernachlässigen, allerdings durch auskragende und raumgewinnende kubische Annexbauten die Umgebung mit dem Gebäude verschmelzen zu lassen.
Im Mittelpunkt des Gartens steht eine große erhaltenswerte Buche, welche im Garten einen Gemeinschaftsbereich bietet und gleichzeitig die Geländehöhe definiert. Das Carport ebnet sich in das fallende Gelände ein, damit im oberen Bereich des Gartens die Grünfläche auf gleicher Ebene als Gründach darüberragen kann.
Insgesamt konnte so durch eine Terrassierung im Außenbereich durch nutzbaren Raum Bezug zum Ursprungsgelände genommen werden. Eine Sanierung auf BEG40-Standard mit Heizung durch Wärmepumpe, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewiunnung und Fußbodenheizung bieten den Bewohnern hohen Konfort und geringe Energiekosten.
Region: Aachen, NRW
Nutzfläche: 566m2
Kunde: Gewerblich
Projektstatus: im Bau