Haus K.


In ländlicher Lage mit herrlicher Aussicht an der niederländischen Grenze entsteht ein nachhaltiges Einfamilienhaus. Die Holzständerbauweise ermöglicht maximale Flexibilität mit verhältnismäßig geringen Wandstärken bei maximaler Dämmung aus Holzfasern. Das Passivhaus wird mit dem zusätzlichen Einsatz von einer Photovoltaikanlage und einem Energiespeicher zu einem Plusenergiegebäude. Mit einer Wärmepumpe wird maximal effizient geheizt und im Sommer sogar gekühlt. Der großzügie Dachüberstand sowie Raffstore-Lamellen, die sich an den Sonnenstand anpassen verhindern die Überhitzung im Sommer an der Südseite (Garten).

 
 
 
 

Region: Heinsberg, NRW

Kunde: Privat

Nutzfläche: 200m²

Projektstatus: Fertigstellung 2024

Zurück
Zurück

Haus M

Weiter
Weiter

Haus S